Ton - Musik, Geräusche und Gesprochenes erwecken Webseiten zum Leben! Wer gibt den Ton an? Auch du kannst eigene Tonaufnahmen machen, sogar Hörspiele sind kein Hexenwerk.
Reinklicken, ausprobieren und Ohren spitzen!
Geräusche sorgen für Stimmung und Effekte. Sie werden auf Webseiten, im Film oder in Hörspielen verwendet. Mache schon mit einfachen Dingen selber Geräusche ! Fertige Geräusche zum direkten Einsatz findest du in der „Geräusche-Box“.
Ton aufnehmen, mischen, schneiden – das ist gar nicht so schwer. Bei Auditorix gibt es die passenden Anleitungen dazu.
Kennst du die grünen Lürslein der Legakids? Da gibt es den Lursschnurz, den Schnupfenlursi oder Knickhorni. Dieses Video lüftet das Geheimnis darum, wer den kleinen Lursen ihre Stimme gibt!
Hier wird gezeigt, wie die Fernsehserie aus Hamburg gedreht wird. Dabei begleitest du die "Pfefferkörner"-Kinder auch ins Tonstudio. (Video 2,33 Min.)
Schau mal, wie die stürmischen Regeneffekte in einem Lego-Animationsfilm gemacht wurden!
Kennst du die Zeichentrickserie vom kleinen Raben Socke? Hier lernst du Louis Hofmann kennen. Er leiht dem frechen Vogel seine Stimme.
Die Sachgeschichte der WDR Maus schaut hinter die Kulissen des Kinder-Radio-Kanals KiRaKa. Dazu gehört auch die Technik: Der Weg der Daten und Signale. (Video 8,11 Min.)