Bevor eine Internetseite "gebaut" und programmiert wird, muss sie geplant werden. Hier kommt die Arbeit der Entwickler und Programmierer ins Spiel.
Ist eine Internetseite in die Jahre gekommen, wird es Zeit für eine Renovierung, den so genannten "Relaunch".
Mit diesem Spiel kannst du allererste Schritte im Programmieren ausprobieren. Mit deinen Programmier-Anweisungen findet Ronjas Roboter „Roberta“ den richtigen Weg.
Was macht ein Informatiker? Er programmiert. Wenn du dich auch ans Programmieren wagen möchtest, findest du hier eine Übersicht mit hilfreichen Tipps für Programmiersprachen und Kurse.
Wer programmieren möchte, muss (mindestens) eine eigene Sprache beherrschen: Eine Programmiersprache. Neuneinhalb zeigt, warum das gerade für die Zukunft wichtig ist.
Tipps und Ideen von Timster, wie du mit dem Programmieren und Coden einsteigen kannst.
Das rote Rossipotti-Krokodil zeigt wie es aus der realen Welt ins Internet kommt!
Die Sachgeschichte der WDR Maus schaut hinter die Kulissen des Kinder-Radio-Kanals KiRaKa. Dazu gehört auch die Technik: Der Weg der Daten und Signale. (Video 8,11 Min.)
Erfahre, wie Kiras Website Kirche-entdecken neu gestaltet wurde. Die Bilder zeigen dir am Beispiel von Kirche-entdecken.de wie ein so genannter "Relaunch" gemacht wird.
Hier kommt ein Überblick in der Antwort auf die WWWas-Frage.
Eine kurze Rundum-Antwort auf diese Frage erhältst du auf der Seitenstark-Seite.
Um eine Idee für den Computer oder das Internet umzusetzen, muss diese in einer Programmiersprache geschrieben werden.
Die Bloggerbande schaut sich genauer an, was es mit dem Webdesign auf sich hat. Denn auch Webseiten möchten schick aussehen!
Mach mit!
Bei Duda.news erfährst du, welche Aufgaben ein Systemadministrator hat. Hinter dem komplizierten Begriff steckt eine ganze Menge Verantwortung. Wäre das ein Job für dich?