Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

Kinderseiten sind ein wichtiger Baustein der Medienbildung. Auf Kinderseiten können Kinder sich informieren und unterhalten, aber auch bilden. Hier lernen sie im geschützten Rahmen wie man sich im Internet bewegt und verhält. Sie erwerben Medienkompetenz, um sich in den Weiten des World Wide Web nicht zu verlieren.

2022 - Clever checken und entdecken!

Jeder Tag der Kinderseiten steht unter einem Motto. "Clever checken und entdecken!" - lautet das Motto für 2022. Mehr dazu erfahren Sie unter dem Menüpunkt "Der Tag". 

Mit unseren "Checklisten" kann ab dem 21. Oktober zu Hause oder im pädagogischen Umfeld gearbeitet werden. Lassen Sie die Kinder überprüfen, ob ihre Lieblings-Webseite für sie geeignet ist. Über die Fragen der Checklisten erhalten die Kinder Denkanstöße und Impulse, um über Qualität und Eignung eines Internetangebots für sie zu reflektieren.


Allgemeine Vorschläge für den Tag der Kinderseiten

Wir freuen uns, wenn Sie zum Tag der Kinderseiten zum Beispiel...

  • Kinder auf das reichhaltige Angebot an Kinderseiten aufmerksam machen. (Eintrittstüren finden Sie hier.)
  • Kinderseiten im Unterricht einsetzen, z.B. Kindern ein ausgewähltes Angebot näher vorstellen.
  • Oder ein Thema anhand passender Internetangebote behandeln oder vertiefen.
  • Eine eigene Aktion durchführen - und die am besten gleich in unsere Landkarte eintragen. Haben Sie eine Idee für eine Aktion, die Sie gemeinsam mit einer Kinderseite in Ihrer Region umsetzen möchten? Über die Karte finden Sie Kinderseiten in der Umgebung.
  • Vorschläge, Hinweise, Ideen oder Tipps an uns weitergeben.