Von der Idee...
Seitenstark-Maskottchen "Starky" ist weder aus dem Ei geschlüpft noch vom Himmel gefallen. Es wurde von einem Zeichner und Illustrator entwickelt - in vielen Einzelschritten. Hier kannst du diese Entwicklung in zwei Bilderserien mitverfolgen. Von ersten Entwürfen und Skizzen über Korrekturen und neue Ideen bis hin zur fertigen Figur.
Tipp: Wenn du mit dem Mauszeiger über einem Bild stehen bleibst, pausiert die Bilderschau.

Wir präsentieren: "Die Entstehung des Seitenstark-Maskottchens 'Starky'". Vorhang auf und Bühne frei!

Mit diesen allerersten Ideen und Entwürfen hat sich der Zeichner Jakob Weyde bei Seitenstark um den Auftrag beworben, das Maskottchens zu entwickeln. Er reicht drei verschiedene Figuren ein.

Jakob bekommt den Auftrag und beginnt mit Skizzen.
Skizzen sind erste Ideenzeichnungen, die noch in groben Strichen festgehalten werden. Es ist noch nichts ausgearbeitet.

In weiteren Skizzen, die auch "Skribbles" genannt werden, erprobt der Zeichner verschiedene Formen der Figur. Hier siehst du Dreiecks-Varianten.

Hier experimentiert Zeichner Jakob mit verschiedenen Posen und Gesichtern.

Der Bauch der Figur soll die KinderSEITEN von Seitenstark verkörpern. Jakob hat tolle Ideen dazu!

Nun kommt ein bisschen Farbe ins Spiel. Jakob verwendet Schwarz und Orange, um den Entwürfen mehr Gestalt zu verleihen.

Jakob konzentriert sich hier auf die Gestaltung des Kopfes. Kann ein Halbkreis die Grundform bilden?

Oder ist ein Dreieck die passendere Form für den Kopf? Jakob fertigt eine ganz neue Skizze an.

Die schwarz-weißen Skizzen erhalten mehr Farbe. Das lässt die Figur gleich viel lebendiger aussehen.

Jakob fertigt farbige Varianten der Dreiecks-Variante. Die Entwürfe gibt er an das Seitenstark-Team zur Begutachtung weiter.

Das Seitenstark-Team hat sich zurückgemeldet. Die Dreiecke haben nicht so gut gefallen. Jakob kommt den Wünschen des Teams nach und zeichnet Figuren, die mehr nach Robotern aussehen. Weiter geht es in der nächsten Bildergalerie!
... bis zur fertigen Figur
Die skizzierten Roboter-Figuren werden weiter entwickelt und lebendig.

Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Jakob gibt den Roboter-Skizzen Charakter.

Dabei werden auch Bewegungen und Posen ausprobiert. Eine Figur sitzt und liest.

Ein kreativer Kopf - am Zeichentisch und am Computer!

Die Formen der Figur werden weiter erprobt.

Kann der Kopf rechteckig sein wie ein Kasten? Das Maskottchen muss auch als Logo-Figur gut erkennbar sein - in einer einzigen Farbe.

Ja, auch diese Roboter-Figur funktioniert in einer Farbe, das heißt "monochrom", als Silhouette.

Gleich noch ein bisschen weiter probieren.

Und noch eine Variante. Dieses Mal mit dreieckigem Kopf. Alle Entwürfe schickt Jakob an das Seitenstark-Team und hofft, dass sie gefallen.

Jakob hat Rückmeldung erhalten. Die Figur mit dem eckigen Kopf soll weiterentwickelt werden. Er fertigt eine neue Skizze an.

Die Skizze wird ausgearbeitet und koloriert, das heißt, mit Farben versehen.

Vielleicht sind kleine Augen passender?

Wie könnte die Figur in Aktion aussehen? Jakob lässt sich etwas einfallen lässt die Figur hören, fragen, lesen oder tanzen.

Jakob verdeutlicht, dass die Figur mit ihrer Mimik vieles ausdrücken kann. Doch die Auftraggeber sind noch nicht zufrieden. Der Kopf ist dem eines Tauchers mit Tauchermaske zu ähnlich.

Zum Glück ist Jakob geduldig und kreativ. Er schlägt etliche weitere Kopfformen und Gesichter vor.

Endlich! Jakob hat es geschafft! Bei den Entwürfen war das Richtige dabei. Das Seitenstark-Team ist zufrieden - das neue Seitenstark-Maskottchen ist geboren.

Der Prototyp des Maskottchens steht.

Und viele weitere Varianten entstehen in der Folge. Jippieh, geschafft!

Happy End.
Ein starkes Dankeschön an Jakob Weyde und House of Creatures!